Source: OJ L, 2025/532, 2.7.2025
Current language: DE
- Digital operational resilience in the financial sector
ICT third-party service providers
- RTS on subcontracting ICT services
Artikel 5 Wesentliche Änderungen an Unterauftragsvereinbarungen über IKT-Dienstleistungen, die kritische oder wichtige Funktionen oder wesentliche Teile davon unterstützen
Die vertragliche Vereinbarung sieht vor, dass der IKT-Drittdienstleisterein Unternehmen, das IKT-Dienstleistungen bereitstellt; das Finanzunternehmen rechtzeitig über alle beabsichtigten wesentlichen Änderungen seiner Unterauftragsvereinbarungen informiert, damit das Finanzunternehmen Folgendes bewerten kann:
die Auswirkung auf die Risiken, denen er ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein könnte;
ob solche wesentlichen Änderungen die Fähigkeit des IKT-Drittdienstleistersein Unternehmen, das IKT-Dienstleistungen bereitstellt; beeinträchtigen könnten, seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzunternehmen nachzukommen.
Die vertragliche Vereinbarung muss eine angemessene Mitteilungsfrist enthalten, in der das Finanzunternehmen den Änderungen zustimmen oder sie ablehnen kann.
Der IKT-Drittdienstleisterein Unternehmen, das IKT-Dienstleistungen bereitstellt; setzt die wesentlichen Änderungen seiner Unterauftragsvereinbarungen erst dann um, wenn das Finanzunternehmen die Änderungen bis zum Ablauf der Mitteilungsfrist entweder genehmigt oder sie nicht abgelehnt hat.
Ist das Finanzunternehmen der Auffassung, dass die in Absatz 1 genannten wesentlichen Änderungen die Risikotoleranz des Finanzunternehmens überschreiten, so muss es vor Ablauf der Mitteilungsfrist
den IKT-Drittdienstleisterein Unternehmen, das IKT-Dienstleistungen bereitstellt; davon in Kenntnis setzen;
die Änderungen ablehnen und vor deren Umsetzung Anpassungen verlangen.
Springlex and this text is meant purely as a documentation tool and has no legal effect. No liability is assumed for its content. The authentic version of this act is the one published in the Official Journal of the European Union.